Unser Web Angebot wächst beständig weiter. Über Beispiele unserer Arbeit erhalten Sie einen konkreten Eindruck davon, wo wir für unsere Mandanten aktiv sind. Unter dem Menüpunkt Über Uns finden Sie unsere Referenzen. Hier nehmen Mandanten beispielhaft Stellung zu unserer Arbeit. Das Infoangebot unserer Referenzen bauen wir beständig aus.
» Komplette Meldung lesen
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Antragsfrist der Erstanträge zur Beantragung der Überbrückungshilfe Phase 2 endet am 31.03.2021! Änderungsanträge können noch bis zum 31.05.2021 gestellt werden. Bei Bedarf sprechen Sie uns gerne an. Ihr Team der Z/U/M/ Unternehmensberatung GmbH
» Komplette Meldung lesen
Sehr geehrte Damen und Herren, uns erreichten zuletzt vermehrt Anfragen zu den Allgemeinen Nebenbestimmungen zum Förderprogramm „Neustart Niedersachsen Investition“ sowie zur (notwendigen) Erstellung der Verwendungsnachweise. Dem beigefügten Schreiben der NBank vom 04.03.2021 können dazu ergänzende Erläuterungen entnommen werden. Sollten Sie Fragen zur Erstellung des Verwendungsnachweises haben oder wir Ihnen hierbei behiflich sein können, […]
» Komplette Meldung lesen
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, sehr geehrte Leserinnen und Leser, lt. Ankündigung aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium werden die Mittel für das Förderprogramm „Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe“ noch einmal aufgestockt, sodass es lt. NBank-Mitteilung möglich sein soll, ab der 10. KW weitere Anträge stellen zu können. Bei Bedarf sprechen Sie uns gerne an. […]
» Komplette Meldung lesen
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, sehr geehrte Leserinnen und Leser, viele von Ihnen haben seit längerem auf eine mögliche Beantragung der Überbrückungshilfe Phase 3 gewartet. Seit Mittwoch, den 10. Februar 2021, kann diese nun für die Fördermonate November 2020 bis Juni 2021 beantragt werden. Solo-Selbstständige können die entsprechenden Anträge selber stellen, alle andere […]
» Komplette Meldung lesen
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, einen Überblick zu den Corona Sonder- / Hilfsprogrammen in Niedersachsen finden sie u. a. auf: www.nbank.de und www.kfw.de Gerne dürfen Sie uns ansprechen. Wir unterstützen und begleiten Sie bei der Antragstellung, dem Erstellen von Verwendungsnachweisen sowie bei allen zu klärenden Fragen und Sachverhalten. Ihr Team der […]
» Komplette Meldung lesen
Liebe Leserinnen und Leser, Anträge für das NBank-Förderprogramm „Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe“ können ab dem 25. November 2020 gestellt werden! Anträge für die sogenannte „Novemberhilfe“ (für Unternehmen, die behördlicherseits schließen mussten bzw. die indirekt z. B. durch 80% Umsatzrückgang in der Lieferkette betroffen sind) können nun ebenfalls seit dem 25. November 2020 […]
» Komplette Meldung lesen
Liebe Leserinnen und Leser, die Antragsfrist für das NBank-Förderprogramm „Neustart Niedersachsen Investition“ für von der Covid-19-Pandemie betroffene Unternehmen endet am 30.11.2020! Anträge für das NBank-Förderprogramm „Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe“ können ab dem 25. bzw. 26 November gestellt werden! Der „Niedersachsen-Schnellkredit“ kann/muss bis zum 31.12.2020 beantragt werden! Wenn Sie Fragen zu […]
» Komplette Meldung lesen
Sehr geerhte Damen und Herren, die Beantragung des „Niedersachsen-Liquiditätskredites“ der NBank ist seit dem 1. Oktober 2020 nicht mehr möglich! Stattdessen kann seit dem 15. September 2020 der „Niedersachsen-Schnellkredit“ der NBank im Hausbankverfahren beantragt werden. Falls Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns gerne an! Ihr Team der Z/U/M/ Unternehmensberatung […]
» Komplette Meldung lesen
Sehr geerhte Damen und Herren, die Beantragung des „Niedersachsen-Liquiditätskredites“ der NBank ist seit dem 1. Oktober 2020 nicht mehr möglich! Stattdessen kann seit dem 15. September 2020 der „Niedersachsen-Schnellkredit“ der NBank im Hausbankverfahren beantragt werden. Falls Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns gerne an! Ihr Team der Z/U/M/ Unternehmensberatung […]
» Komplette Meldung lesen
Neustart Niedersachsen Investition Sie wollen trotz der anhaltenden Covid-19-Pandemie investieren? Dann haben Sie die Möglichkeit, für Ihre Ausgaben durch das im September erlassene NBank-Programm „Neustart Niedersachsen Investition“ einen Zuschuss zu erhalten. (Anträge müssen bis spätestens 30.11.2020 gestellt werden!) Wer wird gefördert? Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, des Handwerks oder der Automobilwirtschaft mit Sitz in Niedersachsen. […]
» Komplette Meldung lesen
Verehrte Mandanten und Leser, die Frist für die Beantragung der „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ wurde vom 31.08.2020 auf den 30.09.2020 verlängert. Ihr Team der Z/U/M/ Unternehmensberatung
» Komplette Meldung lesen
Verehrte Mandanten und Leser, wie viele von Ihnen auch, warten wir darauf, dass die politischen Gremien die notwendigen Beschlüsse fassen, damit zeitnah die Anträge auf die „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ gestellt werden können. Sobald die Antragsformalitäten geklärt und […]
» Komplette Meldung lesen
Die am 27.04.2020 angekündigte 100% Förderung von Beratungsleistungen für Unternehmen, die Corona-bedingt in Schwierigkeiten geraten sind, ist mittlerweile vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle wieder ausgesetzt!!! Dennoch unterstützen und begleiten wir Sie weiterhin gerne, auch unter Berücksichtigung einer 50%igen Förderung der Beratungskosten (Details erhalten Sie auf Anfrage). Ihr Team der Z/U/M/ Unternehmesberatung
» Komplette Meldung lesen
Mehr zur Förderung von Beratungsleistungen erfahren Sie HIER !
» Komplette Meldung lesen
Am Dienstag, den 18. Februar 2020, haben, auf Einladung der Handwerkskammer Osnabrück, Emsland und Grafschaft Bentheim, Herr Zwake von der Z/U/M/ Unternehmensberatung GmbH und Herr Schnaider von der IT-Dienstleistungsgesellschaft mbH Emsland gemeinsam einen Vortrag zum Thema „Unternehmensnachfolge und digitaler Wandel“ bei der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim gehalten. Wie der Name des Themas bereits vermuten lässt, stand […]
» Komplette Meldung lesen
Entwickeln Sie in Ihrem Unternehmen neue Produkte und/oder Produktionsverfahren? Dann sollten Sie prüfen, ob Sie Ihre Entwicklungs-/Forschungsarbeit durch das seit dem per 1. Januar 2020 geltende Forschungszulagengesetz zur steuerlichen Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben fördern/bezuschussen lassen können. Profitieren können auch kleine und mittelständische Unternehmen aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und Gewerbe. Denn gefördert werden: Unbeschränkt oder […]
» Komplette Meldung lesen
25 Jahre Bauernhofcafe Ferienhof Meustege Wir gratulieren der Familie Meutstege zu Ihrem Firmenjubiläum und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg! Das Team der Z/U/M/ Unternehmensberatung GmbH
» Komplette Meldung lesen
Wichtige Information für Handwerksbetriebe!!! Seit September 2019 hat die NBank für viele Handwerksbetriebe ein neues Förderprogramm aufgelegt: Gründungsprämie im niedersächsischen Handwerk Damit kann die Einstellung von neuen Mitarbeitern mit EUR 10.000,00 bezuschusst werden. Selbstverständlich sind wir Ihnen bei der Beantragung und Abwicklung gerne behilflich. Weitere Informationen können der beigefügten PDF entnommen […]
» Komplette Meldung lesen
Neues Förderprogramm „Digitalbonus.Niedersachsen“ geht an den Start – Ab dem 3. September 2019 können Anträge gestellt werden Der Digitalbonus.Niedersachsen sieht einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von EUR 2.500,00 bis zu EUR 10.000 für antragsberechtigte Unternehmen vor. Dabei richtet sich die Förderung an kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft, der Life Sciences, aus dem Bereich […]
» Komplette Meldung lesen