Aktuelles
Hier finden Sie alle Informationen zur
und zum
Bei Fragen zu den beiden Förderprogrammen rufen Sie uns gerne an!!
Unser Web Angebot wächst beständig weiter. Über Beispiele unserer Arbeit erhalten Sie einen konkreten Eindruck davon, wo wir für unsere Mandanten aktiv sind. Unter dem Menüpunkt Über Uns finden Sie unsere Referenzen. Hier nehmen Mandanten beispielhaft Stellung zu unserer Arbeit. Das Infoangebot unserer Referenzen bauen wir beständig aus.
» Komplette Meldung lesen
Liebe Leserinnen und Leser, Anträge für das NBank-Förderprogramm „Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe“ können ab dem 25. November 2020 gestellt werden! Anträge für die sogenannte „Novemberhilfe“ (für Unternehmen, die behördlicherseits schließen mussten bzw. die indirekt z. B. durch 80% Umsatzrückgang in der Lieferkette betroffen sind) können nun ebenfalls seit dem 25. November 2020 […]
» Komplette Meldung lesen
Liebe Leserinnen und Leser, die Antragsfrist für das NBank-Förderprogramm „Neustart Niedersachsen Investition“ für von der Covid-19-Pandemie betroffene Unternehmen endet am 30.11.2020! Anträge für das NBank-Förderprogramm „Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe“ können ab dem 25. bzw. 26 November gestellt werden! Der „Niedersachsen-Schnellkredit“ kann/muss bis zum 31.12.2020 beantragt werden! Wenn Sie Fragen zu […]
» Komplette Meldung lesen
Unser Web Angebot wächst beständig weiter. Über Beispiele unserer Arbeit erhalten Sie einen konkreten Eindruck davon, wo wir für unsere Mandanten aktiv sind. Unter dem Menüpunkt Über Uns finden Sie unsere Referenzen. Hier nehmen Mandanten beispielhaft Stellung zu unserer Arbeit. Das Infoangebot unserer Referenzen bauen wir beständig aus.
» Komplette Meldung lesen
Sehr geerhte Damen und Herren, die Beantragung des „Niedersachsen-Liquiditätskredites“ der NBank ist seit dem 1. Oktober 2020 nicht mehr möglich! Stattdessen kann seit dem 15. September 2020 der „Niedersachsen-Schnellkredit“ der NBank im Hausbankverfahren beantragt werden. Falls Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns gerne an! Ihr Team der Z/U/M/ Unternehmensberatung […]
» Komplette Meldung lesen
Sehr geerhte Damen und Herren, die Beantragung des „Niedersachsen-Liquiditätskredites“ der NBank ist seit dem 1. Oktober 2020 nicht mehr möglich! Stattdessen kann seit dem 15. September 2020 der „Niedersachsen-Schnellkredit“ der NBank im Hausbankverfahren beantragt werden. Falls Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns gerne an! Ihr Team der Z/U/M/ Unternehmensberatung […]
» Komplette Meldung lesen
Neustart Niedersachsen Investition Sie wollen trotz der anhaltenden Covid-19-Pandemie investieren? Dann haben Sie die Möglichkeit, für Ihre Ausgaben durch das im September erlassene NBank-Programm „Neustart Niedersachsen Investition“ einen Zuschuss zu erhalten. (Anträge müssen bis spätestens 30.11.2020 gestellt werden!) Wer wird gefördert? Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, des Handwerks oder der Automobilwirtschaft mit Sitz in Niedersachsen. […]
» Komplette Meldung lesen
Verehrte Mandanten und Leser, die Frist für die Beantragung der „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ wurde vom 31.08.2020 auf den 30.09.2020 verlängert. Ihr Team der Z/U/M/ Unternehmensberatung
» Komplette Meldung lesen
Verehrte Mandanten und Leser, wie viele von Ihnen auch, warten wir darauf, dass die politischen Gremien die notwendigen Beschlüsse fassen, damit zeitnah die Anträge auf die „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ gestellt werden können. Sobald die Antragsformalitäten geklärt und […]
» Komplette Meldung lesen
Die am 27.04.2020 angekündigte 100% Förderung von Beratungsleistungen für Unternehmen, die Corona-bedingt in Schwierigkeiten geraten sind, ist mittlerweile vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle wieder ausgesetzt!!! Dennoch unterstützen und begleiten wir Sie weiterhin gerne, auch unter Berücksichtigung einer 50%igen Förderung der Beratungskosten (Details erhalten Sie auf Anfrage). Ihr Team der Z/U/M/ Unternehmesberatung
» Komplette Meldung lesen